Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

das Kaliber

  • 1 das Kaliber

    - {bore} lỗ khoan, nòng, cỡ nòng, việc chán ngắt, việc buồn tẻ, điều buồn bực, người hay quấy rầy, người hay làm phiền, người hay nói chuyện dớ dẩn, nước triều lớn - {calibre} cỡ, đường kính, phẩm chất, tính chất, năng lực, thứ, hạng - {gage} đồ cầm, vật cược, vật làm tin, găng tay ném xuống đất để thách đấu, sự thách đấu, gauge - {gauge} máy đo, cái đo cỡ, loại, kiểu, tầm, quy mô, khả năng, khoảng cách đường ray, tiêu chuẩn đánh giá, phương tiện đánh giá, lanhgô điều chỉnh lề, cái mấp của thợ mộc, gage) hướng đi so với chiều gió - {kind} loài giống, cái cùng loại, cái đúng như vậy, cái đại khái giống như, cái gần giống, cái tàm tạm gọi là, bản tính, hiện vật = vom gleichen Kaliber {of the same calibre}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Kaliber

  • 2 Kaliber

    n; -s, -
    1. Gewehr: calib|re (Am. -er) (auch fig.), bore
    2. TECH. ga(u)ge
    3. fig. auch type, sort; kleineren / größeren Kalibers Ausmaß: small-scale / large-scale; Bedeutung: low-calib|re (Am. -er) / high-calib|re (Am. -er)
    * * *
    das Kaliber
    calibre; caliber
    * * *
    Ka|li|ber [ka'liːbɐ]
    nt -s, - (lit, fig)
    calibre (Brit), caliber (US); (zum Messen) calibrator
    * * *
    der
    1) (the size of the hollow barrel of a gun.) bore
    2) (the inner diameter of a gun barrel etc.) calibre
    * * *
    Ka·li·ber
    <-s, ->
    [kaˈli:bɐ]
    nt
    1. TECH (Laufdurchmesser) calibre [or AM -er
    2. TECH (Geschossdurchmesser) calibre [or AM -er
    3. (pej fam: Sorte) calibre [or AM -er]
    ein Politiker von unzureichendem \Kaliber a politician of insufficient calibre
    * * *
    das; Kalibers, Kaliber
    1) (Technik, Waffenkunde) calibre
    2) (ugs., oft abwertend) sort; kind
    * * *
    Kaliber n; -s, -
    1. Gewehr: calibre (US -er) (auch fig), bore
    2. TECH ga(u)ge
    3. fig auch type, sort;
    kleineren/größeren Kalibers Ausmaß: small-scale/large-scale; Bedeutung: low-calibre (US -er)/high-calibre (US -er)
    * * *
    das; Kalibers, Kaliber
    1) (Technik, Waffenkunde) calibre
    2) (ugs., oft abwertend) sort; kind
    * * *
    - n.
    calibre n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Kaliber

  • 3 Kaliber

    ka'liːbər
    n
    Kaliber [ka'li:bɐ]
    <-s, -> (also bildlich) calibre Maskulin

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Kaliber

  • 4 Kaliber

    n -s, - перен. "калибр", "масштаб", тип. Er verkehrte nur mit Leuten seines Kalibers.
    Das ist ein Sportler tollsten [größten] Kalibers.
    Er ist ein Künstler kleineren Kalibers, noch wenig bekannt.
    Die beiden Jungen sind vom gleichen Kaliber, machen der Mutter viel Sorgen.
    Die Vorwürfe waren schweres Kaliber!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kaliber

  • 5 das Geschütz vom Kaliber 7,5 cm

    артил. орудие калибра 75 мм

    Deutsch-Russische Artillerie Wörterbuch > das Geschütz vom Kaliber 7,5 cm

  • 6 das Geschütz vom Kaliber 7,5 cm

    прил.

    Универсальный немецко-русский словарь > das Geschütz vom Kaliber 7,5 cm

  • 7 schwer

    schwer <schwerer, schwerste> [ʃve:ɐ̭] adj
    1) ( nicht leicht) heavy;
    20/30 kg \schwer sein to weigh 20/30 kg;
    \schwer wie Blei as heavy as lead;
    ihm ist \schwer ums Herz he is heavy-hearted
    2) ( beträchtlich) serious;
    \schwere Bedenken strong [or serious] reservations;
    eine \schwere Enttäuschung a deep [or great] [or bitter] disappointment;
    ein \schwerer Fehler [o Irrtum] a serious [or bad] mistake;
    ein \schwerer Mangel an acute shortage;
    \schwere Mängel aufweisen to be faulty, to be badly defective;
    ein \schwerer Schaden extensive [or serious] [or severe] damage;
    ein \schweres Unrecht a blatant [or gross] [or rank] injustice;
    eine \schwere Verletzung a serious [or bad] [or severe] injury;
    ein \schwerer Verlust a bitter loss;
    eine \schwere Verwundung a serious [or severe] wound;
    \schwere Verwüstung[en] anrichten to cause utter [or complete] [or total] devastation
    3) ( hart) hard;
    ein \schweres Amt a difficult [or hard] task;
    eine \schwere Bürde a heavy burden;
    ein \schweres Schicksal a cruel fate;
    eine \schwere Strafe a harsh [or severe] punishment;
    eine \schwere Zeit a hard [or difficult] time
    4) ( körperlich belastend) serious, grave;
    eine \schwere Geburt/ Operation a difficult [or complicated] birth/operation;
    ein \schweres Leiden a terrible affliction [or illness];
    ein \schwerer Tod a painful death;
    ein \schwerer Unfall a bad [or serious] accident;
    S\schweres mitmachen [o durchmachen] to live through hard [or difficult] times
    5) ( schwierig) hard, difficult;
    die Rechenaufgaben sind heute besonders \schwer today's sums are particularly tricky;
    ein \schwerer Moment a difficult moment;
    eine \schwere Lektüre/eine \schwere Musik heavy reading/music
    6) attr (fam: heftig) heavy;
    ein \schweres Gewitter/ein \schwerer Sturm a violent [or severe] [or heavy] thunderstorm/storm;
    eine \schwere Welle a high [or tall] wave
    eine \schwere See a heavy [or rough] [or stormy] sea
    8) attr auto ( groß) big, large;
    ein \schwerer Lkw a heavy truck
    10) ( gehaltvoll) Essen heavy; Likör, Wein, Zigarre strong
    11) ( intensiv) strong;
    ein \schwerer Duft/ein \schweres Parfüm a pungent scent/perfume
    \schwerer Boden heavy [or hard] soil
    13) (fam: reich)
    1/2/... Millionen \schwer sein to be worth 1/2/... million
    14) ( massiv) solid;
    aus \schwerem Gold [made of] solid gold;
    ein \schwerer Stoff a heavy cloth;
    ein \schwerer Boden rich soil
    \schwere Luft oppressively humid air; s. a. Geschütz, Schlag, Wasser
    1) ( hart) hard;
    \schwer arbeiten to work hard;
    etw \schwer büßen müssen to pay a heavy price [or penalty] for sth;
    sich etw \schwer erkämpfen müssen to have to fight hard for sth;
    es \schwer haben to have it hard [or a hard time [of it]];
    es \schwer [mit jdm] haben to have a hard time [of it] [with sb];
    jdm \schwer zu schaffen machen to give sb a hard time;
    \schwer [an etw] zu tragen haben to have a heavy cross to bear [as a result of sth]
    2) ( mit schweren Lasten) heavily;
    \schwer bepackt [o beladen] sein to be heavily laden;
    \schwer zu tragen haben to have a lot [or a heavy load] to carry
    3) (fam: sehr) deeply;
    sich \schwer in Acht nehmen [o hüten] to take great care;
    \schwer beleidigt sein to be deeply offended;
    \schwer betrunken dead drunk;
    etw \schwer missbilligen to strongly disapprove of [or object to] sth
    4) ( mit Mühe) with [great] difficulty;
    \schwer abbaubare Materialien/ Verpackungen materials/packaging which do/does not decompose [or degrade] very easily;
    \schwer erarbeitet hard-earned;
    \schwer erziehbar maladjusted, recalcitrant;
    ein \schwer erziehbares Kind a problem child;
    \schwer löslich not easily dissoluble;
    \schwer verdaulich [o verträglich] indigestible, difficult [or hard] to digest;
    (fig: schwierig, düster) indigestible, heavy-going attr, heavy going pred;
    \schwer zu begreifen/ verstehen difficult to understand;
    du musst lauter sprechen, sie hört \schwer you'll have to speak up, she's [very] hard of hearing
    5) (fam: umfänglich)
    jdn \schwer zur Kasse bitten to hit sb hard in the [back] pocket ( fig)
    jdn \schwer schröpfen to fleece sb big time (sl)
    \schwer verdienen to earn a packet ( fam)
    6) ( ernstlich) seriously;
    \schwer behindert [o beschädigt] severely handicapped [or disabled];
    sich \schwer erkälten to catch a bad [or heavy] cold;
    \schwer erkrankt sein to be seriously [or desperately] [or gravely] ill;
    \schwer gestürzt sein to have had a bad fall;
    \schwer krank med seriously [or desperately] [or gravely] ill;
    \schwer verletzt seriously [or badly] [or severely] injured;
    sich \schwer verletzen to seriously [or badly] [or severely] injure oneself;
    \schwer verunglückt sein to have had a bad [or serious] accident;
    \schwer wiegend serious;
    \schwer wiegende Bedenken strong [or serious] reservations;
    eine \schwer wiegende Entscheidung, ein \schwer wiegender Entschluss a momentous decision;
    ein \schwer wiegender Grund a sound [or convincing] [or compelling] reason
    7) ( schwierig) difficult, not easy;
    \schwer verständlich ( kaum nachvollziehbar) scarcely comprehensible;
    ( kaum zu verstehen) hard [or difficult] to understand pred;
    sich etw zu \schwer machen to make sth too difficult for oneself [or more difficult than it need be];
    [jdm] etw \schwer machen to make sth difficult [for sb];
    es [jdm] \schwer machen, etw zu tun to make it difficult [for sb] to do sth;
    jdm das Herz \schwer machen to make sb's heart heavy [or sad];
    jdm das Leben \schwer machen to make life difficult for sb
    8) ( hart) severely;
    \schwer bewaffnet sein to be heavily armed; s. a. Ordnung

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > schwer

См. также в других словарях:

  • Kaliber — Das Kaliber ist ein Maß für den Durchmesser von Projektilen. Auch der Innendurchmesser des Laufes einer Waffe wird als Kaliber bezeichnet. Handelt es sich um einen gezogenen Lauf, so unterscheidet man zwischen Innenkaliber, dem Durchmesser… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaliber — Kaliber. 1. Bezeichnung für Meßwerkzeuge (s.d.): a) Schublehre, b) Lehrbolzen; s.a. bei Meßwerkzeuge: Kaliberring, maß, stab. 2. Bezeichnung[285] für die Lichtweite von Röhren (Rohrkaliber); bei Geschützen und Gewehren für die Seelenweite… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kaliber — das Kaliber, (Mittelstufe) Innendurchmesser des Laufes einer Waffe Beispiel: Er sammelt Schusswaffen verschiedener Kaliber …   Extremes Deutsch

  • Kaliber (Walze) — Kaliber bezeichnet die Profilierung im Walzenballen für das Walzen von Langprodukten. Die umlaufenden Rillen in den Kaliberwalzen ergeben mit den Rillen der Gegenwalze und dem Walzenabstand das Profil. Beim Walzen im offenen Kastenkaliber… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalīber — (altspan. calibo, Modell, Maß), wahrscheinlich aus Arabien nach Spanien, dann über Frankreich (calibre) nach Deutschland gekommen, Bezeichnung für den Durchmesser der Seele bei Feuerwaffen und den der Geschosse. Bei gezogenen Geschützen mißt man… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kaliber — »lichte Weite von Rohren; Durchmesser«, in der Umgangssprache auch übertragen im Sinne von »Art, Schlag«: Das Substantiv wurde als militärischer Fachausdruck zu Beginn des 17. Jh.s aus gleichbed. frz. calibre entlehnt, das seinerseits aus arab.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kaliber — Kaliber, 1) (Bohrungskaliber), der Durchmesser der Geschützmündungen; beim Bohren des Laufes mittelst des eigenen Kaliberbohrers auf dem hölzernen Kalibergerüst untersucht man mit dem stählernen u. gehärteten, einige Zoll langen Kalibercylinder,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kaliber — Kalīber (vom altspan. calibo), Durchmesser von Feld (F) zu Feld der Seele von Feuerwaffen (Rohr K.) oder des Geschosses (Geschoß K.), bei Geschützen in cm, bei Handfeuerwaffen in mm ausgedrückt [Abb. 881 K]. Das K. der neuern Handfeuerwaffen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kaliber — Kaliber, der Durchmesser der Höhlung (Seele) eines Geschützes, bei uns durch Angabe des Gewichts der für dasselbe passenden Kugel bezeichnet. Bei vielen Artillerien bezeichnet man das K. durch Angabe des Gewichts einer gleich großen steinernen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Das Monster von Florenz — (Mostro di Firenze) ist der von den italienischen Medien geprägte Begriff für einen oder mehrere Täter, die für eine spektakuläre Serie von acht Doppelmorden in der Provinz Florenz zwischen 1968 und 1985 verantwortlich sind. Die Opfer wurden in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaliber — Sorte; Schlag (umgangssprachlich); Typ; Kugeldurchmesser; Geschossdurchmesser * * * Ka|li|ber [ka li:bɐ], das; s, : 1. innerer Durchmesser von Rohren, besonders vom Lauf einer Feuerwaffe: der Revolver hat ein großes Kaliber. Zus.: Großkaliber,… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»